In Deutschland waren
unterschiedliche Bausätze für den Audi 100/200 verbreitet. So gab es
kleine und große Frontspoiler sowie den Super 200-Bausatz, der auch
Seitenbeplankungen beinhaltete. Weiterhin gab es diverse Möglichkeiten
des Motor- und Fahrwerktunings sowie des Innenausbaus.
"Das Automobil ist Ausdruck Ihres persönlichen Lebensstils,
von Freiheit und Bewegung."
Mit diesen Worten begann der Treser-Prospekt. Da
diese Umbauten den damaligen Zeitgeist wiederspiegeln, habe ich
als Bildunterschriften Ausschnitte aus den Originaltexten der Treser-Prospekte
verwendet. |
Die aerodynamische Schönheit des Audi 100 wird
durch die markanten Bauteile des Treser Programmes in sinnvoller
Weise ergänzt. Sie fügen sich harmonisch in den Fahrzeugcharakter
ein und gestatten ein hochwertiges Automobil individuellen
Zuschnitts. Der Treser Audi 100 ist markant und großzügig, ohne
überladen zu sein. Der Treser Frontspoiler macht aus jedem Audi 100
einen dynamischen Treser Audi. Die beiden seitlichen
Spoiler-Ansätze reduzieren den Auftrieb an der Vorderachse und
verbessern so den Fahrbahnkontakt. Die Unterbrechung im
Mittelbereich läßt den Fhrtwind ungehindert an Motor und Ölwanne. |
Markant und dynamisch sind auch Heckbereich und
Seitenansicht dieser Reiselimousinen. Das gilt für den Audi 100
genauso wie für den Audi Avant. Dessen Schrägheckgestaltung wird
durch die Treser Heckschürze elegant unterstrichen. Der Treser
Heckspoiler, der am Audi 100 die charakteristische Keilform
unterstreicht, ist aus stoßelastischem Material. Auf Wunsch ist der
Spoiler in Wagenfarbe lackierbar. Die aerodynamische Form des Treser
Heckspoilers ist vor allem auf eine Reduzierung des Auftriebes im
Heckbereich ausgerichtet. |
"Schon immer gab es Automobile, deren Besitz
etwas Besonderes darstellte."

|

|
 |

|
Der Treser Audi 200 - Das hier abgebildete
Fahrzeug ist durch USA-Scheinwerfer und -Rückleuchten zusätzlich
verändert.
|
 |
 |
Die Walter Treser GmbH entwickelt und produziert
hochwertige Sonderteile und exclusive Automobile auf Audi-Basis. Die
aerodynamische Schönheit des Audi 200 wird durch die markanten
Bauteile des Treser-Programmes ergänzt. Sie fügen sich harmonisch
in den Fahrzeugcharakter ein und gestalten ein hochwertiges
Automobil individuellen Zuschnitts. Der Treser Audi 200 ist markant
und großzügig, ohne überladen zu sein.
Für den Audi 200 5E mit serienmäßigen 136 PS bietet Treser einen
im Hubraum auf 2,3 ltr. vergrößerten Einspritzmotor mit 160 PS an.
Dieses Triebwerk ist auf wirtschaftliche Krafstoff-Ausnutzung und
hohe Durchzugskraft im unteren Drehzahlbereich ausgelegt.
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 8,9 sec. Höchstgeschwindigkeit:
215 km/h |
Bei Audi 100/200 wird bewußt auf seitliche
Schwellerleisten unterhalb der Türen verzichtet. Die Lackierung der
Rammschutzleisten und des Schwellerbereiches in Wagenfarbe hat
optisch die gleiche Wirkung, ohne dabei den aerodynmaischen
Grundcharakter des Wagens zu zerstören.
|
.... beim Super 200 Bausatz, der kurz darauf erschien, sah es dann schon anders aus. Aber was
interessiert mich "mein dummes Geschwätz von gestern". Irgendwie nahm die
Frontschürze die Optik des Audi 200 20V vorweg (Blinker+Nebler). Später
wurde die Frontschürze dann noch einmal verändert (siehe unten).
"Funktionalität, technische Schönheit und
Liebe zum Detail - das Treser-Konzept für Ihren Audi"
Der Treser Audi Super 200 Komplettfahrzeugumbau auf Basis Audi 200/quattro
mit Treser Spezialmotor 245 PS/180 kW, größerem Ladeluftkühler, neuer
K-Jetronic-Einspritzung, Spezial-Zylinderkopf, Treser Sportauspuff, Treser
Turboräder 230/45 VR 415 auf Felgen 210 TR 415 (entspricht 8 1/4 " x
16,4 "), tiefergelegtem Treser Fahrwerk und Treser Karosseriebausatz
Super 200.
Ihrem Wunsch nach Individualisierung Ihres Audi 100/200/Avant sind
kaum Grenzen gesetzt. Alternativ zum kompletten Karosseriebausatz sind als
Einzelkomponenten erhältlich: Treser Grill, Treser Frontspoiler, Treser
Heckschürze, Treser Turbo Leichtmetallräder mit Bremsenkühlungseffekt
und selbstverständlich die tiefschwarze Treser Heckleuchte. (Man beachte
bei dem 100 Avant die in Wagenfarbe abgedeckten Originalblinker)
Diese Bilder sind von einem Audi Super 200 mit dem
Treser-Komplettpaket incl. Motortuning auf Basis eines KG-Motors, der auf Mobile.de angeboten und aufgrund eines Motorschadens
nachher auf Ebay in Teilen verkauft wurde. Der neue Besitzer hat mich
inzwischen angerufen und mir mitgeteilt, dass der Wagen ein neues
Zuhause gefunden hat.
Diese Fotos von einem Treser 200er mit KG - Motor entstanden auf dem
Kölner Treffen 2004. Das Auto gehört Patrick
und hat Teilleder Sportsitze elektrisch, elektr. Fensterheber, elektr.
Schiebedach, Klima, Scheinwerferreinigungsanlage, Treser Front und
Heckschürze, Treser Rückleuchten und Kotflügelverbreiterungen und
Doppelrohrendtopf vom C4. Ursprünglich hatte das Auto Treser-Felgen
mit 230er Reifen. Diese wurden inzwischen ersetzt, da es für die Reifen
keinen Ersatz gibt.
Die Bilder zeigen das Privatfahrzeug des Firmeninhaber von Beutlich
Karosseriedesign anläßlich der Jubiläumsveranstaltungen bei Audi in
Ingolstadt
Die untenstehenden Bilder eines Super 200 in
Vollaustattung sowie eines 200er Umbaus mit Front- und Heckschürzen habe
ich bei einer Google-Bildsuche nach dem Namen Treser gefunden.
Text und Bilder mit freundlicher Unterstützung von Beutlich
Karosseriedesign und Olaf
sowie Kai "Vierlochfelge" Brinkmann, die mir ihre Treser-Prospekte zur
Verfügung stellten.
Weitere Bilder stammen aus dem Web und dem
Treser-Club. |