Die Treser 5000-Bausätze
waren die des Audi 100/200 für den amerikanischen Markt. So entsprach der
Super 5000 dem deutschen Super 200. Bei den schwarzen Heckleuchten
entsprach die Nummernschildaussparung der des US-Plates. Die
Nebelscheinwerfer liegen im Vergleich zum Super 200, bei dem Blinker und
Nebelscheinwerfer eine Linie bilden, versetzt, was mir persönlich besser
gefällt.
Die folgenden Bilder hier stammen von Jeff Goggin (aka AudiDudi
), der mir gestattet hat, die Bilder auf meiner Seite zu zeigen.
Die Bilder zeigen einen Treser-Umbau wie aus dem Bilderbuch.
Zunächst ist der kompletter 5000er Bausatz (Frontschürze,
Seitenbeplankung mit Schwellverbreiterung und Heckschürze) verbaut. Der
Wagen hat die Treser-Kotflügelverbreiterungen sowie die TRX-Felgen, die
in Wagenfarbe lackiert wurden. Dazu kommen der Heckspoiler und die
schwarzen Rückleuchten.
Spoiler, Kühlergrill und Außenspiegel wurden in Wagenfarbe
lackiert. In Kombination mit den US-Frontscheinwerfern ein richtiger
Hingucker. Leider gibt es nicht mehr allzu viele Treser-Umbauten in diesem
Zustand.
Die folgenden Bilder habe ich in amerikanischen
Foren bei der Suche nach Treser-Fahrzeugen gefunden
Die folgenden Bilder habe ich auf Ebaymotors.com gefunden. Da es sich um
einen gut erhaltenen US Super 5000 in Vollausstattung handelt, mögen mir der Besitzer und
der Händler verzeihen. :)
Bis vor kurzem konnte man sogar auf der US-Seite
SPOILERS.COM den Treser-Bausatz noch komplett erwerben.
Auch dieser halbherzige Treser-Umbau stammt aus dem
Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Die Spaltmasse der Seitenbeplankung
sind erschreckend und würden vermutlich bei Ferdinand Piech einen
Tobsuchtsanfall auslösen.
Text und Bilder mit freundlicher Unterstützung von AudiDudi.
Weitere Bilder stammen aus dem Web und dem
Treser-Club. |