Obwohl das folgende Auto auf den ersten Blick wie ein normaler Audi 80
Avant aussieht, handelt es sich hier nach Aussage des Besitzers um ein
Einzelstück. Treser baute für das Autohaus Bischoff & Hamel in
Hannover auf Basis des Audi 90 Typ 89Q einen Avant. Der
damalige Neupreis lag bei angeblich bei über 70.000 Euro. Im KFZ-Brief
ist als Fahrzeughersteller Treser eingetragen.
Das Dach und die Heckklappe sind aus Kunststoff (GFK), die
Heckscheibe ist aus Plexiglas.
Im Innenraum hat der Avantgarde eine zweifarbige Treser Innenausstattung aus Leder sowie
das typische Treser 4-Speichen Lenkrad. Der Dachhimmel ist aus feinem
Alcantara.
Vom Typ 44 hat man die Innenraumleuchten sowie, in gekürzter Fassung, die
Laderaumabdeckung des Avant verbaut. Die Rückbank ist geteilt umklappbar! Ansonsten geizt er etwas mit Extras, Servo & ZV sowie ABS und
Drehzahlmesser sind zwar da, allerdings hat man auf die Klima und selbst auf
elektrische Spiegel verzichtet!!! Die Motorisierung ist mit einem NG-Motor
und 136 PS ausreichend.

|

|

|
Der Avantgarde von vorne.. |
..von der Seite.. |
..und von hinten. Sieht fast aus wie ein
B4-Avant. Nur den gab es damals noch nicht. |

|

|

|
Ausgestattet mit Treser-Heckleuchten und den typischen
Turbo-Felgen mit TRX-Bereifung. Hier sieht man am Übergang
vom Dach zu den Türen, daß
das Limousinendach stärker abfällt und die Scheibendichtungen
entsprechend modifiziert werden mussten. Leider ist die Verbindung
von GFK und Blech nicht so optimal, so daß an einigen Stellen am
Übergang zur Heckklappe immer wieder Spannungsrisse auftreten. |

|

|

|
Zweifarbige Lederausstattung mit Alcantara-Himmel
und Treser-Lenkrad. |
... und wer dieses Fahrzeug mal in freier Wildbahn sehen möchte,
sollte am nächsten Mainzer Treffen teilnehmen.

|
|

|
Auch dieses seltene Fahrzeug ist zu seinem Erbauer
zurückgekehrt und nun im Privatbesitz von Walter Treser. Komplett
restauriert wartet er auf eine Ausfahrt. |
|
 |
|
Text und Bilder mit freundlicher Unterstützung von
Jörg Bücher. |